- Land
- Landn\1.LanddesLächelns=Schreibstube.VomTitelderOperettevonFranzLehár(1929)übernommen.KannTarnausdruckfür»Amtschinesisch«seinodermitdemLied»DeinistmeinganzesHerz«dieenggeistigeVerwaltungsarbeitglossieren.DieSchreibstubeistdasZielmitleidig-höhnischenBelächelns.BSD1965ff.\2.LandderMitternachtssünde=Schweden.Umgeformtaus»Mitternachtssonne«inAnspielungaufangeblichgroßzügigemoralischeAnschauungen.1960ff.\3.LandderunbegrenztenMöglichkeiten=dieVereinigtenStaatenvonAmerika.WahrscheinlichvomSchriftstellerLudwigMaxGoldberger(1848-1913)1902geprägtunterdemEindruckdesgewaltigenWirtschaftslebensderUSAundseinerreichenBodenschätze.\4.LandderNiethosen=BundesrepublikDeutschlandundWest-Berlin.Anspielungaufdiegegen1955aufgekommeneHosenmodederJugendlichen.UrsprünglichwarenmitdemAusdruckdieUSAgemeint.\5.LandausderRetorte=Rheinland-Pfalz;Nordrhein-Westfalen.DieseBundesländerwurden1946————künstlichgeschaffen.1955ff.\6.LandderunbegrenztenTellerwäschermöglichkeiten=USA.MancherheutigeMillionärsollalsTellerwäscherangefangenhaben.1920ff.\7.LandderTräume=Rauschgiftrausch;Rauschgift.1965ff.\8.LandderunbegrenztenUnmöglichkeiten=Deutschland.Nach1925aufgekommen.\9.dasgelobteLand=Frauenschoß.EigentlichPalästinaalsLandderVerheißung(nachdemAltenTestament).1900ff.\10.LandinSicht!:Ausruf,wenneinemühevolleund/oderlangwierigeArbeitihremEndeentgegengeht.DerSeemannsspracheentlehnt.1920ff.\11.auchwiederimLand?=(bistdu)auchwiedervonderReise(ausdemUrlaub)zurückgekehrt?Land=Heimat.1900ff.\12.bleibeimLandundnähredichvonRettich!:RataneinenDaheimbleiber.ScherzhaftentstelltausderZeileimPsalm37,3:»bleibeimLandeundnähredichredlich«.1920ff.\13.anLandgehen=Stadturlaubantreten.VonderMarineimspäten19.Jh.übernommen.————14.aufsLandgehen=Leutesuchen,diemanbetrügenkann.Bauerngalten(gelten)alseinfältigundleichtgläubig.Seitdem19.Jh.\15.Landgewinnen=a)davongehen,flüchten.MeistinderBefehlsform.MeintinderSeemannssprachesovielwie»Landansteuern«.1935ff.–b)sichinSicherheitbringen;seinZielerreichen.1935ff.\16.Landkommtmit=beimEntweichenlassenvonDarmwindengehenKotteilchenmitab.1900ff.\17.Landsehen=Erfolghaben;demErfolgganznahesein.DerSeemannsspracheentlehnt.Seitdem19.Jh.\18.keinLandsehen=keineüberzeugendenBeweiseerkennen;dieSchlußfolgerungnichtanerkennen;einenErfolglaufenderBemühungennochnichtabsehenkönnen.1920ff.\19.aufsLandverreisen=a)eineFreiheitsstrafeverbüßen.Hehlausdruck.1900ff.–b)heimlichundinallerAbgeschiedenheitniederkommen.GleichfallseinHehlausdruck.1900ff.\20.etwanLandziehen=a)etwdurchGeschicklichkeitoderzufälligbekommen.HergenommenvomAuffischendesStrandguts.Soldundziv1914ff.–b)sichetwdiebischaneignen1914ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.